Ein schrittweiser Leitfaden für den Kauf Ihres ersten Eigenheims in Luxemburg

Der Kauf Ihres ersten Eigenheims ist aufregend und zweifellos teuer. In Luxemburg ist der Immobilienmarkt hart umkämpft, die Regeln sind streng und die finanzielle Seite kann schnell kompliziert werden. Es ist also nicht ganz einfach herauszufinden, wo man anfangen soll und was zu erwarten ist.

Aber machen Sie sich keine Sorgen! Wir helfen Ihnen während des gesamten Prozesses, von der Festlegung des Budgets über die Suche nach dem richtigen Kredit bis hin zur Unterzeichnung der letzten Papiere.

Bevor Sie anfangen, die Angebote zu durchforsten oder sich in eine Wohnung zu verlieben, müssen Sie einige Dinge klären. Können Sie es sich leisten? Wie viel wird Ihnen die Bank leihen? Welche Art von Hypothek ist sinnvoll? Und was ist mit all den zusätzlichen Kosten? Und mehr.

Lassen Sie uns einen Schritt nach dem anderen machen.

Schritt 1: Machen Sie sich über Ihre Pläne und Ihr Budget klar

Be clear on your plans and budgeting.

Bevor Sie sich auf die Suche nach einem Eigenheim machen, müssen Sie eine grundlegende Vorstellung von Ihrer finanziellen Stabilität haben. Nicht nur, was Sie ausgeben möchten, sondern auch, was auf der Grundlage Ihres Einkommens, Ihrer aktuellen Ausgaben und der Art von Hypothek, die eine Bank für Sie genehmigen würde, sinnvoll ist.

Erstens müssen Sie wissen, was Ihr Ziel ist. Kaufen Sie zum Beispiel eine Wohnung, in der Sie langfristig leben wollen, oder ist es eher eine Investition? Möchten Sie in der Nähe der Arbeit in der Stadt wohnen oder etwas Ruhigeres außerhalb des Zentrums? Diese Entscheidungen werden Ihr Budget ebenso stark beeinflussen wie die Zahlen.

Dann schauen Sie sich Ihr Einkommen an. In Luxemburg bevorzugen die Banken in der Regel Bewerber mit festen Verträgen, insbesondere CDI-Verträgen. Wenn Sie selbstständig sind oder Ihr Einkommen von Monat zu Monat schwankt, fragen die meisten Banken nach dem Durchschnitt des letzten Jahres.

Berücksichtigen Sie nun alle bestehenden Kredite oder monatlichen Zahlungen, die Sie bereits leisten, wie Autokredite, Kreditkarten, Studentenkredite und alltägliche Ausgaben. Denn all das wirkt sich darauf aus, was Sie leihen können. Darüber hinaus sollten Sie auch Dinge wie Lebensmittel, Versicherungen, Kinderbetreuung, Abonnements und, falls Sie noch Miete zahlen, in Ihre Berechnungen einbeziehen.

Die Banken prüfen, wie hoch Ihr Schulden-Einkommens-Verhältnis ist, d. h. wie viel von Ihrem Einkommen bereits für andere Schulden verwendet wird. Sie prüfen auch, ob Sie nach der Zahlung Ihrer Hypothek noch genug Geld übrig haben, um Ihre laufenden Kosten zu decken.

Dieser Teil des Prozesses zum Erwerb von Wohneigentum kann sich trocken anfühlen, ist aber sehr wichtig. Wenn Sie sich hier unsicher sind, sollten Sie sich mit jemandem zusammensetzen, der die Zahlen mit Ihnen durchgehen kann, sei es ein Finanzberater oder Ihr Ansprechpartner für Hypotheken bei der Bank.

Sie sind sich nicht sicher, was Sie sich leisten können? Berechnen Sie jetzt Ihren Hauskredit.

Schritt 2: Erstellen Sie ein Budget für Ihr erstes Haus

building budger plan for buying your new home

Ein ordentliches Budget umfasst alles, von den Anwaltskosten bis hin zu den Umzugskosten, und es ist leicht, ein paar Dinge zu übersehen, wenn man noch ganz neu in diesem Prozess ist.

Beginnen Sie mit dem Kaufpreis für die Wohnung. Das ist wahrscheinlich die größte Ausgabe, aber bei weitem nicht die einzige. Sobald Sie sich auf einen Preis geeinigt haben, müssen Sie auch für Notargebühren, Stempelabgaben und Registrierungskosten aufkommen.

Diese sind bei jedem Immobilienkauf üblich und belaufen sich in der Regel auf etwa 7 bis 10% des Kaufpreises. Der genaue Betrag hängt von der Immobilie ab und davon, ob Sie Anspruch auf eine staatliche Unterstützung haben.

Als Nächstes sollten Sie sich die mit Ihrer Hypothek verbundenen Kosten ansehen. Die meisten Banken berechnen Ihnen Gebühren für die Einrichtung des Kredits. Einige berechnen zusätzliche Gebühren für die vorzeitige Rückzahlung, die Bearbeitung von Dokumenten oder auch nur für die Kontoführung. Dann gibt es noch die Kreditversicherung, die Ihre Rückzahlungen abdeckt, wenn Ihnen etwas Ernstes zustößt. Sie wird häufig empfohlen und ist in einigen Fällen sogar vorgeschrieben, so dass Sie sie am besten von Anfang an in Ihr Budget einplanen sollten.

Und vergessen Sie nicht alles, was nach der Unterzeichnung der Papiere passiert. Sie müssen die Umzugskosten einplanen. Das kann ganz einfach sein. Wenn die Wohnung nicht vollständig eingerichtet ist, müssen Sie Geräte und vielleicht sogar Möbel kaufen. Und wenn Reparaturen oder Renovierungen erforderlich sind, können sich diese Kosten schnell summieren.

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, einen vollständigen und ehrlichen Haushaltsplan aufzustellen, können Sie Überraschungen vermeiden. Je besser Sie vorbereitet sind, desto reibungsloser läuft in der Regel alles andere ab.

Möchten Sie wissen, was Sie sich leisten können? Probieren Sie unseren Online-Hypothekendarlehensrechner aus.

Schritt 3: Erkundung und Vergleich von Hypothekenoptionen

comparing the mortgage options for buying the new home

Sobald Sie Ihr Budget festgelegt haben, ist es an der Zeit zu überlegen, wie Sie Ihr Haus bezahlen wollen. Die meisten Erstkäufer werden sich mit Hypothekenoptionen in Luxemburg befassen, einschließlich fester und variabler Zinssätze und sogar gemischter Strukturen.

Das Wichtigste ist jetzt, dass Sie Ihre Optionen sorgfältig vergleichen. Natürlich ist der Zinssatz wichtig, aber er ist nur ein Teil des Bildes. Verlangen Sie immer ein Europäisches Standardisiertes Merkblatt (ESIS), wenn Sie mit einer Bank sprechen. Darin sind alle wichtigen Details aufgeführt, so dass Sie verschiedene Angebote leichter miteinander vergleichen können.

Achten Sie nicht nur auf den Leitzins. Einige Banken erheben zusätzliche Einrichtungsgebühren, Kontoführungsgebühren oder Strafen, wenn Sie den Kredit vorzeitig zurückzahlen möchten. Andere bieten vielleicht zu Beginn eine niedrigere monatliche Rückzahlung an, strecken den Kredit aber so, dass er insgesamt mehr kostet.

Sie müssen nicht über Nacht zum Experten werden, aber nehmen Sie sich die Zeit, das Gedruckte zu lesen. Stellen Sie Fragen. Und wenn Ihnen etwas unklar erscheint, sprechen Sie es mit der Bank oder Ihrem Berater an.

Schritt 4: Erkundung staatlicher Anreize und Steuervergünstigungen

exploring government incentives and taxes for buying new home in luxembourg

Wenn Sie Ihr erstes Haus in Luxemburg kaufen, lohnt es sich, die von der Regierung angebotenen Anreize zu prüfen. Sie werden zwar nicht die gesamten Kosten Ihres Immobilienkaufs decken, aber sie können einen erheblichen Beitrag leisten, vor allem wenn Sie mit hohen Immobilienpreisen und Vorlaufkosten konfrontiert sind.

Die gängigste ist der Bëllegen Akt, der eine Steuergutschrift von bis zu 40.000 € pro Käufer bietet, um die beim Kauf des Hauptwohnsitzes anfallenden Eintragungsgebühren zu reduzieren. Ehepaare können den doppelten Betrag erhalten, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen. Anreize für energieeffiziente Häuser hängen oft von der Energieeffizienzklasse der Immobilie oder von genehmigten Renovierungsarbeiten ab.

Diese Vorteile werden nicht automatisch gewährt. Sie hängen von Faktoren wie der Art der Immobilie, Ihrem Einkommen und dem Verwendungszweck der Wohnung ab. Die Regeln können sich auch ändern. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf informieren, was für Sie gilt.

Wir von Smart Finance helfen Ihnen dabei, diese Anreize im Voraus in Ihren Finanzierungsplan einzuplanen. Auf diese Weise wissen Sie, welche Förderungen Sie in Anspruch nehmen können und wie diese in das Gesamtkonzept Ihres Budgets passen.

Schritt 5: Vorabgenehmigung einholen und mit der Wohnungssuche beginnen

searching for homes to buy

In Luxemburg können Häuser doppelt so schnell verkauft werden. Bevor Sie mit der Besichtigung von Immobilien beginnen, sollten Sie sich eine Hypothek bewilligen lassen. So haben Sie eine klare Vorstellung davon, was Sie sich leisten können, und Ihr Angebot ist für die Verkäufer überzeugender.

Die Vorabgenehmigung zeigt, dass Ihre Finanzierung bereits in Gang gesetzt wurde. Verkäufer neigen dazu, diese Käufer ernster zu nehmen, was Ihnen einen leichten Vorteil verschaffen kann, vor allem, wenn mehrere Personen an derselben Immobilie interessiert sind.

Sobald Sie das geklärt haben, können Sie mit der Suche beginnen. Die meisten Menschen beginnen mit verschiedenen Online-Seiten. Sie sind einfach zu bedienen und geben Ihnen einen Eindruck von dem, was auf dem Markt ist. Sie können auch über einen Makler gehen oder direkt von einem privaten Verkäufer kaufen.

Bevor Sie sich auf die Suche begeben, sollten Sie einige Prioritäten setzen, z. B. eine Wohnung oder ein Haus, das Stadtzentrum oder die Vororte, einen Neubau oder etwas Älteres, damit Sie keine Zeit damit verschwenden, sich Häuser anzuschauen, die nicht passen.

Wenn Sie Ihre Zahlen parat haben, verläuft der Rest des Prozesses viel reibungsloser. Sie können sich darauf konzentrieren und sind bereit zu handeln, wenn die richtige Stelle auftaucht.

Schritt 6: Machen Sie ein Angebot und unterzeichnen Sie den Vorvertrag

signing on the agreement to buy new home in luxembourg

Wenn Sie sich für eine Immobilie entschieden haben, die Ihnen zusagt, ist es an der Zeit, ein Angebot abzugeben. Dies können Sie über einen Immobilienmakler oder direkt mit dem Verkäufer tun, je nachdem, wie die Immobilie gelistet ist.

Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre Hausaufgaben gründlich gemacht haben, bevor Sie loslegen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu sehen, wie lange das Haus schon auf dem Markt ist, für welchen Preis ähnliche Objekte verkauft werden, und vergewissern Sie sich, was im Preis enthalten ist. So bekommen Sie ein Gefühl dafür, ob es Verhandlungsspielraum gibt oder ob es sinnvoller ist, sich an den Angebotspreis zu halten.

Wenn Ihr Angebot angenommen wurde, ist der nächste Schritt die Unterzeichnung des compromis de vente, des in Luxemburg üblichen Kaufvorvertrags. Dieser Vertrag ist rechtsverbindlich, wenn die vereinbarten Bedingungen erfüllt sind, einschließlich der endgültigen Genehmigung der Hypothek. Darin werden der vereinbarte Preis, alle Bedingungen und die wichtigsten Fristen für den weiteren Verlauf des Verfahrens festgelegt.

Sie müssen auch eine Anzahlung leisten, die in der Regel etwa 10% des Kaufpreises beträgt. Dieses Geld wird auf einem Treuhandkonto verwahrt und später bei Abschluss auf Ihre Abschlusszahlung angerechnet.

Bevor Sie etwas unterschreiben, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie verstehen, wozu Sie sich verpflichten - das ist sehr wichtig. Wenn Ihnen etwas nicht klar ist, bitten Sie Ihren Notar oder Finanzberater, es mit Ihnen durchzugehen. Es ist ein großer Schritt, und es lohnt sich, ihn richtig zu machen.

finalising the mortgage and leal paperwork for buying your first home in luxembourg

Nach der Unterzeichnung des compromis de vente und der Annahme Ihres Angebots befinden Sie sich nun in der Endphase. Hier kommen Ihre Hypothek und die rechtlichen Dokumente zusammen.

Zunächst prüft Ihre Bank alles noch einmal, bevor sie Ihre Hypothek endgültig genehmigt. Sie wird die Darlehensbedingungen, die Angaben zur Immobilie und die letzten Dokumente noch einmal überprüfen, bevor sie die Vereinbarung bestätigt.

Als nächstes müssen Sie einen Notar auswählen, der beim Kauf einer Immobilie in Luxemburg obligatorisch ist. Der Notar kümmert sich um die rechtliche Seite der Dinge, prüft die Immobilienunterlagen, bereitet den endgültigen Vertrag vor und stellt sicher, dass alles für den Abschluss des Kaufs bereit ist.

Sobald der Papierkram erledigt ist, treffen Sie sich beim Notar, um den endgültigen Kaufvertrag zu unterzeichnen. Damit geht die Immobilie offiziell und wahrhaftig in Ihr Eigentum über. Nach der Unterzeichnung wird der Notar Ihr Eigentum beim luxemburgischen Grundbuchamt eintragen.

Dieser Schritt kann sich formell anfühlen, aber solange Ihre Finanzierung geklärt und Ihre Papiere in Ordnung sind, verläuft er normalerweise reibungslos. Wenn Ihnen etwas unklar vorkommt, zögern Sie nicht, Ihren Notar oder Finanzberater zu bitten, Sie zu beraten.

Wie Smart Finance Ihnen hilft, Ihr erstes Haus zu kaufen

Der Kauf Ihres ersten Eigenheims ist mit einer Vielzahl von Schritten verbunden. Wenn Sie grenzüberschreitend kaufen oder einfach versuchen herauszufinden, wie die Finanzierung zwischen Luxemburg und seinen Nachbarländern funktioniert, kann es leicht passieren, dass Sie nicht weiterkommen oder nicht wissen, was Sie als nächstes tun sollen.

Genau da können wir Ihnen helfen.

Bei Smart Finance kümmern wir uns um Menschen, die in Luxemburg leben und hier oder auf der anderen Seite der Grenze in Deutschland oder Frankreich eine Immobilie kaufen möchten. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess, von der Berechnung Ihrer finanziellen Möglichkeiten über die Wahl des richtigen Kredits bis hin zu den rechtlichen und steuerlichen Details, die mit einem Kauf im Ausland verbunden sind.

Wir sind nicht dazu da, Ihnen eine gewöhnliche Hypothek zu verkaufen. Wir betrachten Ihre gesamte finanzielle Situation und entwickeln die richtige Lösung, die zu Ihrem Leben passt, nicht eine Formel.

Wenn Sie den Kauf Ihres ersten Eigenheims planen und Ihre Optionen besprechen möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen dabei, den nächsten Schritt mit mehr Klarheit und weniger Rätselraten zu tun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman